Geldern

Geldern

Geldern, ehemal. Herzogtum zu beiden Seiten des Niederrheins, durch Karl V. 1543 den Niederlanden einverleibt. In der niederländ. Revolution (1579) trat das sog. Nieder-G. den Generalstaaten bei; ein Teil von Ober-G. ward im Utrechter Frieden 1713 an Preußen abgetreten (Kreis G.). Den Hauptteil des Hzgt. G. bildet die niederländ. Prov. G. oder Gelderland, 5081 qkm, (1903) 597.016 E.; Hauptstadt Arnheim.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldern [2] — Geldern (Gesch.). Die ersten Bewohner G s (s.d. 1) waren Sicambrer u. Bataver; unter der fränkischen Herrschaft wurde es zu Austrasien geschlagen, u. die Könige ließen es durch Präfecten regieren diese warfen sich in der Folge zu erblichen Herren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geldern [1] — Geldern, 1) sonst deutsches Herzogthum, zwischen Friesland, Westfalen, dem Herzogthum Berg, Brabant, Holland u. dem Zuydersee; über dasselbe s. Geldern (Gesch.); 2) Provinz der Niederlande; 92,72 QM.; mehr eben u. offen, als bergig, obwohl… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geldern [1] — Geldern, ehemaliges deutsches Herzogtum (seit 1338) am Niederrhein und an der Yssel, grenzend an Friesland, Westfalen, Brabant, Holland und den Zuidersee (s. »Geschichtskarte von Deutschland II«), ursprünglich von Sigambern und Batavern, später… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geldern [2] — Geldern, Kreisstadt im preuß. Regbez. Düsseldorf, an der Niers, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Wesel Venlo, Köln Zevenaar u. a., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, Synagoge, Progymnasium, ein Rathaus mit sehenswertem Rittersaal, ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geldern [2] — Geldern, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Düsseldorf, (1900) 6356 E., Amtsgericht; Seidenweberei, Zigarren , Knopf und Schuhfabriken. – Vgl. Real (1897) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geldern — Geldern, niederländ. Provinz am Rhein und der Maas, 921/2 QM., mit 385000 E., hat größtentheils sandigen oder moorigen Boden, doch sind Ackerbau u. Viehzucht nicht unbedeutend, der Speditionshandel ist sehr lebhaft; Hauptstadt: Arnheim. Früher… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Geldern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Geldern — Infobox German Location Art = Stadt Name = Geldern Wappen = Wappen Geldern.jpg lat deg = 51 |lat min = 31 |lat sec = 11 lon deg = 06 |lon min = 19 |lon sec = 57 Lageplan = Bundesland = Nordrhein Westfalen Regierungsbezirk = Düsseldorf Kreis =… …   Wikipedia

  • Geldern — Wermelskirchen Bandera …   Wikipedia Español

  • Geldern — Gẹldern,   1) Stadt im Kreis Kleve, Nordrhein Westfalen, im Niederrheinischen Tiefland an der Niers, 25 m über dem Meeresspiegel, 31 300 Einwohner; Metall und Maschinenbau sowie vielseitige Industrie; in der Umgebung Gemüseanbau (besonders… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”